Die plastische und rekonstruktive Chirurgie beinhaltet die Korrektur aller angeborenen oder erworbenen Deformitäten sowohl in Form als auch in Funktion im gesamten Körper. Im Wesentlichen umfasst sie die Korrektur von Deformitäten in allen Strukturen des Körpers, vom Kopf bis zu den Zehen. Einige Beispiele hierfür sind Gesichtsdeformitäten, Asymmetrien, angeborene Massen, seltene Gesichtsspalten, im Volksmund als Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bekannt, Mund-, Gesichts- und Kieferchirurgie, Deformitäten in Kiefer- und Gesichtsknochen, Nasendefekte, Tumoren, Frakturen, Probleme mit den Speicheldrüsen, angeborene Tumoren, Muttermale, Gefäßerkrankungen, Knochen- und Weichteilverletzungen im Gesicht, Kopf- und Halsgeschwülste, Fehlen der Brust, Asymmetrie oder überschüssiges Brustgewebe, Rekonstruktion von verlorenem Brustgewebe nach Krebs, Gynäkomastie bei Männern, angeborene Anomalien der Geschlechtsorgane, Reparaturen von Verletzungen der Geschlechtsorgane, Reparaturen von Defekten der Brust- und Bauchwand, alle Krankheiten der Handchirurgie, Mängel und Deformitäten an Händen und Füßen, Nervenprobleme in Armen und Beinen, Tumoren der Haut und des Weichgewebes, Behandlung von Defekten und Störungen infolge von Verbrennungen, verschiedenen Infektionen, Wunden in der Haut und im subkutanen Gewebe durch Strahlung oder andere Einflüsse, nicht heilende Druckgeschwüre oder venöse Insuffizienzen wie Wunden, die mit Diabetes verbunden sind.
Chirurgische Verfahren:
Nicht-chirurgische Verfahren: